Die Kalzinierung und Röstung ist ein Verfahren, bei dem ein Erz in einer Gasatmosphäre auf hohe Temperaturen erhitzt wird, ohne es zu schmelzen. Die Kalzinierung wird hauptsächlich auf Sulfiderze angewendet, um sie für nachfolgende metallurgische Prozesse vorzubereiten.
Einige natürliche Mineralerze sind für ihren Schwefelgehalt bekannt. Eine effiziente Verarbeitung dieser Schwefelerze leistet einen wichtigen wirtschaftlichen Beitrag. Um Schwefelerze für die hydrometallurgische Weiterverarbeitung nutzbar zu machen, errichten wir speziell auf die Rohstoffminerale abgestimmte Erz-Kalzinierungs- und SO₂-Absorptionsanlagen.
Von ASOS bereitgestellte Prozesslösungen für die Kalzinierungs- und Absorptionsanlage:
- Vorzerkleinerungs- und Zuführeinheiten
- Hocheffiziente, speziell entwickelte Kalzinierungseinheiten
- Energiesparende Kühleinheit
- Rauchgasreinigung und SO₂-Absorptionseinheiten
- Gewinnung des Endprodukts durch SO₂-Absorption (CaSO₄, (NH₄)₂SO₄, Na₂SO₄)
- Spezielle Transport- und Fördereinheiten
- Automatische Prozesssteuerungseinheit zur zentralisierten Steuerung der gesamten Anlage